Auch mit einem (Long) Bob ist ein Bubble Bun möglich.
Anleitung zur Frisur
1. Die Haare am Oberkopf zusammen nehmen und mit einem Zopfgummi fixieren.
2. Den Zopf erneut ein wenig tiefer mit einem Haargummi zusammen binden und die Haare ein wenig haurzupfen. So entsteht der Bubble-Effekt (Kugel).
3. Genau das gleiche noch einmal vollführen.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Halboffene Frisuren und die große Liebe, dürfte nach der dritten Frisur in Folge klar sein, oder? Dieses Mal ist die sonst so biedere Haarspange mit dabei.
Anleitung zur Frisur
1. Einen Seitenscheitel ziehen.
2. Alle Haar locker um einen Lockenstab wickeln.
3. Nun eine breite Strähne in der Stirn abtrennen und mit einer Haarspange fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
An Tag 63 habe ich bereits erklärt, wie sehr ich halboffene Haare momentan liebe. Das sieht so schön lässig, feminin aus und es ist dennoch so super praktisch. An Tag 64 sind die Haarnadeln das Highlight.
Anleitung zur Frisur
1. Die Haare am Oberkopf nach hinten nehmen und dort mit Haarnadeln fixieren. Fertig!
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Halboffene Haare sind momentan meine liebsten Frisuren. Alles ist aus dem Gesicht und stört somit nicht, aber es sieht immer noch sanft aus. An Tag 63 ist es ein halbkugeliger Dutt geworden.
Anleitung zur Frisur
1. Am Oberkopf eine breite Strähne abtrennen und zu einem hohen Zopf binden.
2. Den Zopf der Länge nach innen oben einrollen.
3. Die Rolle an den Kopf legen und mit Haarnadeln fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Glücklicherweise sind meine Haare mittlerweile so lang, dass ich einen Dutt machen kann. Perfekt für schicke Frisuren, aber noch kurz genug um offen modern auszusehen.
Anleitung zur Frisur
1. Einen tiefen Seitenscheitel ziehen.
2. In der Stirn zwei Strähnen abtrennen. Diese jeweils flechten.
3. Alle Haare (inklusive Flechtzöpfe) zu einem seitlichen Zopf zusammen binden.
4. Die Haare um den Zopf wickeln und mit Haarnadeln fixieren. Es kann ruhig unordentlich aussehen.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Rerto-Feeling war an Tag 60 angesagt. Und diese Frisur ist ganz leicht nachzustylen.
Anleitung zur Frisur
1. Einen Mittelscheitel ziehen.
2. Die Haar am Oberkopf leicht antoupieren.
3. Nun alle Haare zu einem tiefen Zopf binden.
4. Abschließend einen Haarreifen aufsetzen.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Flechtfrisuren, Flechtfrisuren, Flechtfrisuren - ein Wunder auf wie viele Arten sich schulterlange Haare flechten lassen. Tag 59 zeigt eine Variante mit halboffenem Haar.
Anleitung zur Frisur
1. Einen Seitenscheitel ziehen.
2. Auf der schmalen Scheitelseite eine breite Strähne abtrennen und damit einen holländischen Zopf flechten.
3. Nachdem die Hälfte der Haare geflochten sind, das Ende des Flechtzopfs umstülpen und mit Haarnadeln im Nacken fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Flechtfrisuren sind meine absoluten Lieblinge. Ob große oder kleine Flechtvarianten, Flechtzöpfe sind so wunderbar vielseitig.
Anleitung zur Frisur
1. Einen tiefen Seitenscheitel ziehen.
2. Am Ansatz eine breite Strähne nehmen und diese flechten.
3. Den Flechtzopf in einen Kreis eindrehen und ihn nun seitlich am Kopf mit Haarnadeln fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Manchmal muss es gar nicht kompliziert sein. An manchen Tagen gehen mir die Ideen aus und ich versuche immer größere, aufregendere Frisuren zu gestalten. Doch an anderen Tagen erinnere ich mich wieder an die Einfachheit, dann trage ich die naheligenden Frisuren - wie an Tag 57.
Anleitung zur Frisur
1. Einen tiefen Seitenscheitel ziehen
2. Zwei dünne Haarsträhnen zusammen nehmen und am Hinterkopf mit einem dünnen Haargummi fixieren.
3. In der Ponypartie zwei gekreuzte Haarnadeln stecken.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Tag 56 bringt zwei geflochtene Zöpfe zusammen. So entsteht ein breiter Flechtzopf.
Anleitung zur Frisur
1. Einen tiefen Seitenscheitel ziehen.
2. Seitlich zwei Strähnen abtrennen.
3. Beide Strähnen zu Flechtzöpfen binden.
4. Beide Zöpfe zusammennehmen und zu einem breiten Flechtzopf zusammen binden.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Eine einseitige Flechtkrone gibt es an Tag 55.
Anleitung zur Frisur
1. Einen Seitenscheitel ziehen.
3. Rechts eine breite Strähne abtrennen und diese Flechten.
4. Den Flechtzopf seitlich am Kopf feststecken.
5. Eine breite Strähne links am Oberkopf grteifen und diese mit einer Haarnadel seitlich am Oberkopf fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Viel zu selten werden Haaraccessoires im Alltag ausgeführt. Genau deshalb habe ich es einfach getan. Diese kleine Tuch ist perfekt für´s Haar - hier habe ich es bereits als Haaraccessoire getragen, genauso wie hier.
Anleitung zur Frisur
1. Alle Haare zu einem tiefen, umgeschlagenen Zopf zusammen nehmen und mit einem Haargummi fixieren.
2. Das Tuch zusammenrollen und es um einen Zopfgummi wickeln.
3. Den Zopfgummi mit dem Tuch um den Zopf wickeln und die Enden verknoten.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Hochsteckfrisur und Flechtfrisur? Sieht aus wie die typische Frisur dieses Frisuren-Projekts.
Anleitung zur Frisur
1. Am Oberkopf mittig-rechts eine Haarsträhne nehmen und zu einem Flechtzopf flechten.
2. Durch den Flechtzopf einzelne Strähnen rechts vom Flechtzopf ziehen.
3. Nun aus den restlichen Haaren einen Flechtzopf binden.
4. Die Enden beider Flechtzöpfe einwickeln und mit Haarnadeln links vom Flechtzopf fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
So langsam nervt mich mein rauswachsender Pony gewaltig. Leider lässt er sich eher sachlecht als recht in meine Frisuren einbinden. An Tag 52 habe ich es versucht und es ist ganz gut geglückt.
Anleitung zur Frisur
1. Einen tiefen Seitenscheitel ziehen und einen Flechtzopf flechten.
2. Diesen Flechtzopf über den Kopf legen.
3. Den Flechtzopf auseinander zupfen und durch die entstandenen Löchern einzelne Haarsträhne aus der Ponypartie durchziehen.
4, Den Zopf abschließend mit einer Haarnadeln am Oberkopf fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Dutts können so variabel sein. Nur einen Dutt zu tragen ist dabei ein Variante. Allerdings nicht die einzige. Und genau das zeige ich an Tag 51. Drei Dutts auf dem Oberkopf.
Anleitung zur Frisur:
1. Am Oberkopf eine Strähne nehmen und zu einem Dutt eindrehen. Ihn mit Haarnadeln fixieren.
2. Nun eine weitere, breitere Strähne vom Oberkopf nehmen und auch diese eindrehen und m,it Haarnadeln fixieren.
3. Schließlich eine dritte, dünnere Haarsträhne greifen und auch diese eindrehen und mit Haarnadeln fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Juhuuuuu! Halbzeit! Bislang ist das Projekt sehr aufwendig, aber es macht auch jede Menge Spaß. Tag 50 ist eine Abwandlung von Frisur . Dieses Mal handelt es sich um eine höllandisch geflochtene Ponypartie. An Tag ist es eine französisch geflochtene Ponypartie.
Anleitung zur Frisur
1. Einen sehr tiefen Seitenscheitel ziehen.
2. Seitlich am Oberkopf eine breite Strähne abtrennen und beginnen zu flechten.
3. Während des Flechtens weitere Haar von unten hinzunehmen. Diese Technik nennt sich holländischer Flechtzopf.
4. Schließlich die Flechtsträhne seitlich am Kopf mit einer Haarnadel fixieren.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Offene Haare sind nicht meine favorisierte Art meine Haar zu tragen. Ab und an macht es dennoch Spaß. In diesen Augenblicken spiele ich gerne mit unterschiedlichen Scheiteln und Haarstrukturen. An Tag 49 hieß das ein ganz tiefer Seitenscheitel und alle Haare mit einem Glatteisen glätten.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Hochsteckfrisuren sind meine Spezialität. Dabei habe ich keine besondere Tatik. Meistens kommen sie von ganz alleine zu stande. Da ein bisschen zwirbeln, da eine Haarnadel setzten und fertig ist die Frisur. Genauso erging es mir an Tag 48. Daher gibt es dieses Mal auch keine Frisurenanleitung.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.
Zwirbelfrisuren sind so simpel und haben so viel Effekt. Das schaffen sogar bekennende Nicht-Flecht-Könner. Auch diese Variante ist sehr einfach nach zu stylen.
Anleitung zur Frisur
1. Am Oberkopf eine breite abtrennen.
2. Die Strähne in zwei gleichgroße Teile trennen.
3. Die beiden Strähnen in sich zwirbeln und umeinander wickeln.
4. Das Ende am Kopf mit einer Haarnadel fixieren. Den Zwirbelzopf ebenfalls mit Haarnadeln fixieren, damit er nicht wieder auseinander fällt.
Meinem 100 Days of short Hairstyles - Projekt könnt ihr übrigens auch via Instagram (@MrsBibiKing), Pinterest oder Facebook folgen.